Urteil von ANKE K.
Die schönsten Plätze in Paris waren - neben den üblichen Top 3 Eiffelturm, Champs Eysee und Arc de Triomphe - das Marais-Viertel und das jüdische Viertel. Auch der Place des Vosges ist einen Besuch wert.
Für den Louvre empfehlen wir 3 halbe Tage einzuplanen - für jeden Flügel (Richelieu, Denon, Sully) einen halben Tag. So kann man alles aufmerksam erfassen und ist nicht völli down.
Wir haben kein Exemplr des Haute Cuisine aufgesucht. Auf Empfehlung unserer B&B-Familie sind wir i das Restaurant Terminus Nord Gare du Nord gegangen. Für Pariser Verhältnisse war das sehr, sehr leckere 3-Gänge-Menü noch einigermaßen erträglich (€ 100,- für 2 Personen inkl. Getränken). Allerdings hatte uns der Kellner auch den Wein nicht berechnet ... :-)
Erfreulicherweise kommt man - entgegen aller Befürchtungen - auch mit Englisch sehr gut in Paris zurecht. In allen Restaurants und touristischen Gebäuden spricht man Englisch. Natürlich haben wir zunächst unsere Bestellungen in Französich aufgegeben. Problematisch waren dann die Nachfragen, die wir - selbstverständlich - nicht verstanden haben. Wir mußten uns dann immer als nicht sprachkundig outen. Es wurde zu unserer Freude jedoch immer honoriert, daß wir uns zunächst bemüht haben.
Paris bietet so viele Sehenswürdigkeiten und Plätze, die wir nicht alle in einer Woche erobern konnten. Jedes Viertel hat seinen eigenen Reiz und ist unverwechselbar. Besonders die Gärten sind einen Bsuch wert und sollten bei einem längeren Aufenthalt unbedingt eingeplant werden. Leider konnten wir nicht alles anschauen. Daher werden wir wohl noch einmal wiederkommen müssen :-)
Alle B&Bs in Paris ansehen
|