Urteil von SILVIA H.
Wunderschön aber zum Teil etwas touristenlastig ist das Quartier des Montmartre in Paris um die Kirche des Sacré Coeur. Wer en abgetretenen Touristenpfaden entfliehen möchte, steigt am besten bei der Métro Haltestele Lamarck-Coulaincourt aus und besteigt von dort aus den Berg. Der allerschönste und zum entspannen perfekteste Park ist definitiv der Jardin du Luxembourg.
Das Café de l'Industrie ist ein Bistro im Kolonialstil, eine tolle Atmosphäre mit studentenfreundlichen Preisen. Auch die Rue Oberkampf im Marais ist voll von preisgünstigen Restaurants - jedoch erst später am Abend. Um ca. 19.00 muss man dort nicht essen gehen wollen. Allgemein gilt in Paris, lieber später als früh essen.
Wir zwei jungen Frauen standen mitten auf der Bastille und versuchten uns zu orientieren, welcher Boulevard welche ist, mit der Stadtkarte in der Hand. Ein junger Franzose kam auf uns zu und fragte uns hopps, ob er uns helfen könne. Wir waren sehr überrascht, aber die Strasse, welche wir suchten, konnte er uns problemlos zeigen.
Paris ist eine einzigartige Metropole, deren Ausstrahlung wohl einige Grossstädte übertrifft. Die Gelassenheit und das 'Savoir vivre' der Franzosen spürt man nicht nur am Tag, auch in der Nacht pulsiert diese Stadt sanft und leichtfüssig. Wer sich nicht nur für die grossen Sehenswürdigkeiten interessiert, sollte sich unbedingt eine Pärke anschauen, sie sind das grüne Herz der Lebenskünstler.
Alle B&Bs in Paris ansehen
|